»Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleichberechtigt.«

GRUNDGESETZ – ARTIKEL III
251022_Habselig_Comics_Johannes-Maur_8584-2

»Die Gleichberechtigung der Frau ist kein Geschenk, sie ist ein Recht.«

ELISABETH SELBERT
Elisabeth_Selbert_-_SPD-Frauenkonferenz_-_Wuppertal_1948_-_Edu_Düwel_(cropped)

Elisabeth Selbert

Selbert ist eine von vier Frauen unter insgesamt 65 Abgeordneten. Ihr Antrag, die Formulierung "Frauen und Männer sind gleichberechtigt" ins Grundgesetz aufzunehmen, wird vom Hauptausschuss des Parlamentarischen Rates abgelehnt. Daraufhin wendet sich Selbert an Presse und Öffentlichkeit. Die Folge ist ein Beschwerdeansturm von Frauen beim Parlamentarischen Rat, der schließlich dem öffentlichen Druck nachgibt und am 18. Januar 1949 den Gleichheitsgrundsatz als unveräußerliches Grundrecht in die Verfassung aufnimmt.
https://www.hdg.de/lemo/biografie/elisabeth-selbert.html
Elisabeth Callcat
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner